Home

Decke Motiv Persönlich diabetische retinopathie icd Milch links Täglich

Deutscher Ärzteverlag
Deutscher Ärzteverlag

Kodierung in der Endokrinologie und Gastroenterologie
Kodierung in der Endokrinologie und Gastroenterologie

KBV - Kodier-Check
KBV - Kodier-Check

6 Richtige“ der Kodierung - Endokrinologie - ppt video online herunterladen
6 Richtige“ der Kodierung - Endokrinologie - ppt video online herunterladen

Kodierung in der Endokrinologie und Gastroenterologie
Kodierung in der Endokrinologie und Gastroenterologie

Mikrovaskuläre Komplikationen des Typ-2-Diabetes: Eine Behandlung mit  Statinen senkt das Risiko für die diabetische Retinopathie
Mikrovaskuläre Komplikationen des Typ-2-Diabetes: Eine Behandlung mit Statinen senkt das Risiko für die diabetische Retinopathie

E11
E11

CodA 3.0 – Codierungs-Alternative (Transfertabelle ICPC-2 => ICD-10-GM  Version 2011)
CodA 3.0 – Codierungs-Alternative (Transfertabelle ICPC-2 => ICD-10-GM Version 2011)

Aktualisierungsliste zur Endfassung der ICD-10-GM Version 2018
Aktualisierungsliste zur Endfassung der ICD-10-GM Version 2018

Korrektes Kodieren in der Praxis: Augenheilkunde
Korrektes Kodieren in der Praxis: Augenheilkunde

Anleitung zur korrekten ICD 10 – Verschlüsselung Diabetes
Anleitung zur korrekten ICD 10 – Verschlüsselung Diabetes

Kodierhilfe Diabetes mellitus Typ 1 und 2
Kodierhilfe Diabetes mellitus Typ 1 und 2

ICD-10-GM Version 2018 Systematisches Verzeichnis
ICD-10-GM Version 2018 Systematisches Verzeichnis

KBV - Kodier-Check
KBV - Kodier-Check

Kodierhilfe: Diabetes mellitus Typ 1 und 2 - KVHB
Kodierhilfe: Diabetes mellitus Typ 1 und 2 - KVHB

Diabetische Retinopathie – Wikipedia
Diabetische Retinopathie – Wikipedia

Lösungen Fallbeispiele ICD-Codierung - ppt video online herunterladen
Lösungen Fallbeispiele ICD-Codierung - ppt video online herunterladen

KBV - Kodier-Check
KBV - Kodier-Check

Deutscher Ärzteverlag
Deutscher Ärzteverlag

ICD-10-GM 2021
ICD-10-GM 2021

Diabetische Retinopathie – Wikipedia
Diabetische Retinopathie – Wikipedia

Ambulante Kodierrichtlinien: Diabetes mellitus – filigrane Kodearchitektur  Zusammenfassung
Ambulante Kodierrichtlinien: Diabetes mellitus – filigrane Kodearchitektur Zusammenfassung