Home

Zyklop Pebish Literaturverzeichnis magnetische suszeptibilität Transaktion Vitalität Drehbuch

Versuch PH: Magnetische Phasenübergänge
Versuch PH: Magnetische Phasenübergänge

Abb. 3: Masse-spezifische magnetische Suszeptibilität und ausgewählte... |  Download Scientific Diagram
Abb. 3: Masse-spezifische magnetische Suszeptibilität und ausgewählte... | Download Scientific Diagram

Abbildung 5.61: Magnetische Suszeptibilität von CFA-10-as zwischen 2... |  Download Scientific Diagram
Abbildung 5.61: Magnetische Suszeptibilität von CFA-10-as zwischen 2... | Download Scientific Diagram

Diamagnetismus – Wikipedia
Diamagnetismus – Wikipedia

Entmagnetisieren - Grundlagen | Cestriom GmbH
Entmagnetisieren - Grundlagen | Cestriom GmbH

CuTeOBr
CuTeOBr

8 Magnetismus
8 Magnetismus

Antiferromagnetismus - Lexikon der Physik
Antiferromagnetismus - Lexikon der Physik

Quanten-Spin-Flüssigzustand mittels AC Suszeptibilität bei 100 mK gemessen
Quanten-Spin-Flüssigzustand mittels AC Suszeptibilität bei 100 mK gemessen

8. Magnetismus
8. Magnetismus

Abbildung 3.16.: (a) Statische magnetische Suszeptibilität χ = M /B von...  | Download Scientific Diagram
Abbildung 3.16.: (a) Statische magnetische Suszeptibilität χ = M /B von... | Download Scientific Diagram

Die magnetische Suszeptibilität von Antimon und Wismut; ein Beitrag zur  Kenntnis der Form der Magnetonen - Isnardi - 1920 - Annalen der Physik -  Wiley Online Library
Die magnetische Suszeptibilität von Antimon und Wismut; ein Beitrag zur Kenntnis der Form der Magnetonen - Isnardi - 1920 - Annalen der Physik - Wiley Online Library

1. Allgemeine Grundlagen
1. Allgemeine Grundlagen

Erste Messungen der AC-magnetischen Suszeptibilität im PPMS
Erste Messungen der AC-magnetischen Suszeptibilität im PPMS

Abbildung 4.3 Magnetisches Moment µ m und inverse magnetische... | Download  Scientific Diagram
Abbildung 4.3 Magnetisches Moment µ m und inverse magnetische... | Download Scientific Diagram

Darstellung heterometallischer 3d/5d- und 5d/4f-Verbindungen mit Hilfe  anisotroper Re(IV)-Bausteine
Darstellung heterometallischer 3d/5d- und 5d/4f-Verbindungen mit Hilfe anisotroper Re(IV)-Bausteine

Abbildung 3.43.: Statische magnetische Suszeptibilität der a-und... |  Download Scientific Diagram
Abbildung 3.43.: Statische magnetische Suszeptibilität der a-und... | Download Scientific Diagram

LP – Dia- und Paramagnetismus
LP – Dia- und Paramagnetismus

Spinordnung, spontane Magnetisierung
Spinordnung, spontane Magnetisierung

AC-Susceptibilität | emg
AC-Susceptibilität | emg

Ferromagnetische Ordnung
Ferromagnetische Ordnung

Abbildung 1.2: Para-und diamagnetische Suszeptibilität in Abhängigkeit... |  Download Scientific Diagram
Abbildung 1.2: Para-und diamagnetische Suszeptibilität in Abhängigkeit... | Download Scientific Diagram

Darstellung heterometallischer 3d/5d- und 5d/4f-Verbindungen mit Hilfe  anisotroper Re(IV)-Bausteine
Darstellung heterometallischer 3d/5d- und 5d/4f-Verbindungen mit Hilfe anisotroper Re(IV)-Bausteine

7.4.2 Was man wissen muss
7.4.2 Was man wissen muss

Cu-Chloride - Dimer-Verbindungen verschiedener Dimensionalität
Cu-Chloride - Dimer-Verbindungen verschiedener Dimensionalität